Datum | Bezeichnung |
---|---|
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
Gruppenführerschulung - Katastrophenlage (flächendeckender Stromausfall o. ä.) - Großschadenereignisse - Stabsfunktionen / Krisenstab |
Dienstag, |
Drohnen - Schulung - Rechtsgrundlagen / Einsatztaktik - Inbetriebnahme / Steuerung - Einsatzübung |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Mittwoch, |
Schulungsabend - MTA 3 „Brennen und Löschen“ - MTA 5.9 „Rettungsgeräte – Theorie“ - MTA 5.10 „Rettungsgeräte – Praxis Knoten und Stiche“ - MTA 5.11 „Rettungsgeräte – Praxis Leitern“ - Einweisung/Vorstellung Dreiteilige Schiebeleiter |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
Übung – Schwerpunkt „Atemschutz“ - Absuchen von Räumen ohne Sicht - Atemschutznotfalltraining |
Freitag, |
Besuch Feuerwehrschule Würzburg |
Freitag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Ausflug mit Überraschungsziel |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
First Responder - Schulung - Einführung xABCDE-Schema - Anatomie, Physiologie und Pathologie der Atmung - Fallbeispiele / Reanimationstraining |
Montag, |
Schulungsabend - MTA 5.12 „Rettung“ - MTA 5.13 „Beleuchtungs-, Warngeräte“ - Schachtrettung (Mehrgasmessgerät, Absturzsicherung, Auf- und Abseilgerät, Schleifkorbtrage) |
Samstag, |
Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Stern“ |
Montag, |
Gerätewartung |
Samstag, |
Erste-Hilfe-Kurs - 9UE (MTA 6.1) |
Mittwoch, |
Drohnen – Schulung - Rechtsgrundlagen / Einsatztaktik - Inbetriebnahme / Steuerung - Einsatzübung |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
First Responder - Schulung - Herz-Kreislauf-System und mögliche Notfallbilder - Fallbeispiele |
Freitag, |
Hygienebelehrung Infektionsschutzgesetz |
Montag, |
Jugendübung |
Mittwoch, |
Schulungsabend - MTA 11.1 „Einheiten im Hilfeleistungseinsatz – Theorie“ - MTA 11.2 + 11.3 „Einheiten im Hilfeleistungseinsatz Praxis 1 + 2“ - MTA 11.5 + 11.6 „Einsatzübung 1 + 2“ - Einweisung/Übung Hebekissen, Mehrzweckzug |
Montag, |
Gerätewartung |
Samstag, |
Erste-Hilfe-Kurs am Kind |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Mittwoch, |
Maschinisten-Schulung - Führerscheinüberprüfung - Blaulicht-Belehrung - Fahrsicherheitstraining - Fahren in unwegsamem Gelände |
Sonntag, |
Tag der offenen Tür |
Montag, |
Gerätewartung |
Donnerstag, |
Besuch der RETTmobil (Fulda) |
Samstag, |
Drohnen - Schulung - Rechtsgrundlagen / Einsatztaktik - Inbetriebnahme / Steuerung - Einsatzübung |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
Schulungsabend - MTA 11.4 „Einheiten im Hilfeleistungseinsatz Praxis 3“ - MTA 11.7 „Einsatzübung 3“ - Einweisung/Übung Hydraulische Winde, Gerätesatz Türöffnung, multifunktionales Hebel- und Brechwerkzeug |
Donnerstag, |
Besuch FF Bönningstedt |
Freitag, |
Besuch FF Bönningstedt |
Samstag, |
Besuch FF Bönningstedt |
Montag, |
First Responder - Schulung - Neurologische Notfälle - Funkbetrieb im Einsatz - Fallbeispiele |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
Schulungsabend - MTA 9.5 „Einheiten im Löscheinsatz – Theorie“ - MTA 9.6 – 9.10 „Einheiten im Löscheinsatz – Praxis“ - Einweisung/Übung HiPress |
Donnerstag, |
Übung Leistungsprüfung |
Montag, |
Jugendübung |
Mittwoch, |
Übung – Schwerpunkt „Atemschutz“ - Jährliche Belehrung - Belastungsübung - Möglichkeiten der Personenrettung |
Donnerstag, |
Übung Leistungsprüfung |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Montag, |
First Responder - Schulung - Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen - Trauma – Frakturen / Verletzungen - Fallbeispiele - Reanimationstraining |
Donnerstag, |
Übung Leistungsprüfung |
Mittwoch, |
Schulungsabend - Anwendung von Löschschaum / Netzmittel (Theorie) - Aufbau eines Schaumangriffes (Praxis) - Möglichkeiten der Netzmittelzumischung - Vegetationsbrandbekämpfung - Einweisung/Übung Feuerpatschen, FogNail Nebellöschsystem, GS Waldbrand, Schaum- und Netzmittelausrüstung |
Donnerstag, |
Übung Leistungsprüfung |
Samstag, |
Abnahme Leistungsprüfung |
Montag, |
Gerätewartung |
Donnerstag, |
Drohnen - Schulung - Rechtsgrundlagen / Einsatztaktik - Inbetriebnahme / Steuerung - Einsatzübung |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
Gruppenführerschulung - Anfahrt Rettungspunkte Forst und Tunnelportale - Einsatztaktik Waldbrand - Einsatztaktik Bahnunfall |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Mittwoch, |
Jugendübung |
Freitag, |
Gemeinsamer Grillabend |
Montag, |
Schulungsabend - MTA 9.1 „Löschwasserversorgung – Theorie“ - MTA 9.2 „Löschwasserversorgung – Praxis“ - MTA 5.5 „Schläuche und Armaturen – Theorie“ - MTA 5.6 „Schläuche und Armaturen – Praxis“ - Einweisung/Übung Saugleitung, Flachwassersaugkorb, Tragkraftspritze |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
First Responder - Schulung - Reanimationstraining - AED-Rezertifizierung - Fallbeispiele |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
Jugendübung |
Donnerstag, |
Schulungsabend - MTA 9.3 „Löschen – Anwendung im Brandeinsatz“ - MTA 9.4 „Handhabung von Hohlstrahlrohren – Praxis“ - Taktische Ventilation / Entrauchung - Einweisung/Übung Monitor, Hochleistungslüfter |
Montag, |
Drohnen – Schulung |
Mittwoch, |
First Responder - Schulung - Bauchorgane des Menschen - Akutes Abdomen - Fallbeispiele |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
Schulungsabend - MTA 5.7 „Geräte für die einfache Hilfeleistung“ - MTA 5.8 „Geräte für die erweiterte Hilfeleistung“ - Einweisung/Übung Schmutzwasserpumpe, Tauchpumpen TP 4/1 + TP 20/1 |
Montag, |
Maschinisten-Schulung - Fahrzeug- und Gerätekunde - Beheben von Funktionsstörungen |
Donnerstag, |
Lehrgang Absturzsicherung 1/3 |
Freitag, |
Lehrgang Absturzsicherung 2/3 |
Samstag, |
Lehrgang Absturzsicherung 3/3 |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Samstag, |
Drohnen - Schulung - Rechtsgrundlagen / Einsatztaktik - Inbetriebnahme / Steuerung - Einsatzübung |
Montag, |
First Responder - Schulung - Kindliche Anatomie und Physiologie - Kindernotfälle - Fallbeispiele |
Mittwoch, |
Schulungsabend - Rettung aus Aufzügen - Erste Hilfe im Feuerwehrdienst - Einweisung/Übung Mannschaftszelt mit Zubehör |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
Übung – Schwerpunkt „Atemschutz“ - Sicheres Ausrüsten - Einsatzübung |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Samstag, |
Weihnachtsfeier |
Montag, |
Schulungsabend - Leitthema „Sprechfunk“ - Gerätebedienung HRT / MRT (angelehnt an MTA 14.3) - Grundsätze des Sprechfunkbetriebes (angelehnt an MTA 14.4) - Große Funkübung mit Untereinheiten / Aufträgen (angelehnt an MTA 14.5+14.6) |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
First Responder - Schulung - Temperaturregelung im Körper - Hitze- und Kälteschäden - Fallbeispiele |