Datum | Bezeichnung |
---|---|
Mittwoch, |
Schulungsabend - MTA 9.1 „Löschwasserversorgung – Theorie“ - MTA 9.2 „Löschwasserversorgung – Praxis“ - Einweisung/Übung Saugleitung, Flachwassersaugkorb, Tragkraftspritze - Verschiedenste Wasserentnahmemöglichkeiten |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
Übung - Türöffnung - Öffnen von Türen und Fenstern mit und ohne Beschädigungen - Suche von alternativen Zugangsmöglichkeiten - Beurteilung des Zeitbedarfes der jeweiligen Öffnungstechnik |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Montag, |
Schulungsabend - Übung am neuen HLF 20 |
Samstag, |
Drohnen - Schulung - Einteilung von Suchgebieten - Absuchen von Flächen nach Personen - Programmierte Suchgebiete |
Montag, |
Maschinisten - Schulung - Technikeinweisung am neuen HLF 20 |
Dienstag, |
Jugendübung |
Donnerstag, |
Besuch der RETTmobil (Fulda) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Montag, |
First Responder - Schulung - Rettung von Personen aus offenem Gewässer - Ertrinkungsunfälle - Hitzeschäden - Fallbeispiele |
Donnerstag, |
Schulungsabend - Übung am neuen HLF 20 |
Montag, |
Gerätewartung |
Mittwoch, |
Jugendübung |
Donnerstag, |
Übung – Schwerpunkt „Atemschutz“ - Persönliche Voraussetzungen für den Atemschutzeinsatz - Ausgleich von Wasserverlusten - Kontaminationsvermeidung - Einsatz leichter CSA |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Freitag, |
Besuch FF Bönningstedt |
Samstag, |
Besuch FF Bönningstedt |
Sonntag, |
Besuch FF Bönningstedt |
Montag, |
Schulungsabend - Einsätze auf und am Gewässer - Vermisstensuche / Wasserrettung |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
First Responder - Schulung - Trauma - Versorgung verschiedenster Verletzungen - Anwendung von Tourniquet & Co. - Fallbeispiele |
Mittwoch, |
Gruppenführerschulung - Führungsstruktur nach FwDV 100 - Funkverkehr an der Einsatzstelle - Kartenkunde - Arbeiten mit Einsatzplänen |
Montag, |
Gerätewartung |
Donnerstag, |
Drohnen - Schulung - Start und Landung an verschiedenen Punkten - Unterstützung Suche vom Fahrzeug aus |
Freitag, |
Gemeinsamer Grillabend |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Mittwoch, |
Schulungsabend - MTA 5.5 + 5.6 „Schläuche und Armaturen“ - Vegetationsbrandbekämpfung - Löschwassertransport |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
First Responder - Schulung - Sicherheit der Einsatzstelle feststellen / herstellen - Persönliche Schutzausrüstung - Funkverkehr im Einsatz - Umgang mit Angehörigen |
Samstag, |
Jugendübung |
Montag, |
Schulungsabend - Übungsmarathon an verschiedenen Einsatzszenarien |
Donnerstag, |
Übung Leistungsprüfung THL |
Montag, |
Gerätewartung |
Donnerstag, |
Übung Leistungsprüfung THL |
Samstag, |
Fahrzeug- und Gerätehausweihe |
Sonntag, |
Fahrzeug- und Gerätehausweihe |
Montag, |
Drohnen – Schulung - Suche in Waldbeständen und unwegsamen Gelände - Zusammenarbeit mit Fußtrupps |
Mittwoch, |
First Responder - Schulung - Überdosierung von Medikamenten - Alkohol und Drogen - Fallbeispiele |
Donnerstag, |
Übung Leistungsprüfung THL |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Montag, |
Jugendübung |
Dienstag, |
Schulungsabend - MTA 5.1 + 5.2 „Schutzausrüstung“ - Unwettereinsätze - Einweisung Tauch- und Schmutzwasserpumpen - Einsätze an Verkehrswegen |
Mittwoch, |
Jugendübung |
Mittwoch, |
Übung Leistungsprüfung THL |
Montag, |
Gerätewartung |
Donnerstag, |
Übung Leistungsprüfung THL |
Samstag, |
Abnahme Leistungsprüfung THL |
Montag, |
Maschinisten-Schulung - Fahrzeug- und Gerätekunde - Beheben von Funktionsstörungen |
Samstag, |
Erste-Hilfe-Kurs am Kind |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Samstag, |
Erste Hilfe am Kind |
Dienstag, |
First Responder - Schulung - Leitthema „Bewusstsein“ - Beurteilung von Bewusstseinsstörungen / Ursachen - GCS - Fallbeispiele |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
Schulungsabend - MTA 5.13 „Beleuchtungs- und Warngeräte“ - Ausleuchten von Einsatzstellen - Hubschrauberlandung |
Montag, |
Gerätewartung |
Sonntag, |
Drohnen – Schulung - Brandbegutachtung / -überwachung - Schornsteinbrände |
Montag, |
Übung – Schwerpunkt „Atemschutz“ - Absuchen von Räumen ohne Sicht - Atemschutznotfalltraining |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Donnerstag, |
Schulungsabend - Leitthema „Sprechfunk“ - Gerätebedienung HRT / MRT (angelehnt an MTA 14.3) - Grundsätze des Sprechfunkbetriebes (angelehnt an MTA 14.4) - Große Funkübung mit Untereinheiten / Aufträgen (angelehnt an MTA 14.5+14.6) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (6-8 Jahre) |
Samstag, |
Kinderfeuerwehr „Löschwichtel“ Gruppenstunde (9-11 Jahre) |
Samstag, |
Weihnachtsfeier |
Montag, |
Gerätewartung |
Montag, |
Jugendübung |
Montag, |
First Responder - Schulung - Einsätze mit mehreren Verletzten - Einsatzorganisation - Sichtung / Einteilung - Fallbeispiele |